Besser richtig lernen im Krankenhaus
Softwarebasierten akademischen Weiterbildung für Workflow-Management als Kombination von Blended Learning, Training on the Job und E-Learning.
Softwarebasierten akademischen Weiterbildung für Workflow-Management als Kombination von Blended Learning, Training on the Job und E-Learning.
Innovative Weiterbildungskonzepte müssen an die Arbeitswelt angepasst werden, die durch dynamische und digitale Abläufe geprägt ist.
Um sich zu entwickeln, ist es wichtig, Fehler in den Abläufen anzusprechen, zu analysieren und aus den Auswertungen Erkenntnisse zu gewinnen.
Die optimierten Prozesse und Strukturen müssen fest und langfristig in der Unternehmenskultur verankert sein.
Neue Prozesse und Strukturen in Krankenhäusern müssen sich bewähren und sind kontinuierlich zu überprüfen.
Auf den veränderten Prozess zugeschnittene Ergebnis- und Prozesskennzahlen zeigen den Erfolg eines Veränderungsprojekts
Soll ein Veränderungsvorhaben im Krankenhaus erfolgreich sein, muss es zielorientiert geplant und gesteuert werden.
Veränderungen sind in erster Linie ein emotionales Thema. Vergessen Sie im Workflow-Management nicht den Spaßfaktor.
In Veränderungsprojekten spielt der Auftraggeber eine wichtige Rolle. Dieser muss sich seiner Rolle auch bewusst sein und sie leben.
Veränderungen treffen auf Widerstand. Ursachen sind meist unbefriedigte Bedürfnisse oder Ängste. Die Menschen wollen wahrgenommen werden.