Patientenreise statt Irrweg: Behandlungsprozesse gehören ins Zentrum
Auf dem kommenden Hauptstadtkongress spricht Prof. Dr. Greiling im Rahmen des Managementkongresses Krankenhaus Klinik Rehabilitation zu diesem Thema am 24.06.2022 von 11:30 …
Auf dem kommenden Hauptstadtkongress spricht Prof. Dr. Greiling im Rahmen des Managementkongresses Krankenhaus Klinik Rehabilitation zu diesem Thema am 24.06.2022 von 11:30 …
Die betriebliche Weiterbildung war schon immer wichtig. Gerade im Gesundheitswesen. Risiko- und Qualitätsmanagement, Patienten- und Arbeitssicherheit, Hygieneschulungen und Datenschutz – schon die …
Innovative Weiterbildungskonzepte müssen inhaltlich an die Herausforderungen der Arbeitswelt angepasst werden, die zunehmend durch dynamische und digitale Abläufe geprägt sein wird. Es …
Kliniken müssen eine Fehlerkultur etablieren, die verdeutlicht, dass Fehler zum Lernen dazugehören. Um sich zu entwickeln, ist es wichtig, die Option zu …
Veränderungsprojekte in Kliniken sind dann erfolgreich implementiert, wenn allen Mitarbeitenden klar ist: So machen wir das. Die optimierten Prozesse und Strukturen müssen …
Grundlegende Veränderungen in Klinken werden nicht von heute auf morgen eingeführt. Sie benötigen Zeit und Durchhaltevermögen. Neue Prozesse und Strukturen müssen sich …
In der Übergangsphase eines Veränderungsprozesses im Krankenhaus wird die alte Ordnung aufgelöst, ein neues Gleichgewicht ist jedoch noch nicht wieder hergestellt. Dies …
Soll ein Veränderungsvorhaben erfolgreich sein, muss es zielorientiert geplant und gesteuert werden. Besonders stimmig und einleuchtend ist der Veränderungsprozess, wenn bereits auf …
Veränderungen sind in erster Linie ein emotionales Thema. Vergessen Sie im Workflow Management neben einer soliden Projektorganisation und einer zielorientierten Projektplanung nicht …
In Veränderungsprojekten spielt der interne Auftraggeber eine wichtige Rolle. Wesentlich ist, dass dieser sich seiner Rolle auch bewusst ist und sie lebt. …