Von SMART zu NICE: Ziele, die wirklich motivieren!
NICE Ziele bieten eine frische Perspektive darauf, wie wir Ziele setzen und erreichen können – ohne uns dabei zu überfordern.
NICE Ziele bieten eine frische Perspektive darauf, wie wir Ziele setzen und erreichen können – ohne uns dabei zu überfordern.
Das IWiG begleitet Gesundheitseinrichtungen dabei, die richtigen Projekte auszuwählen und strategisch umzusetzen.
Die Methode ermöglicht eine einfache, schnelle Prozesskalkulation für eine transparente, verursachungsgerechte Bewertung der Klinikleistungen
Die Softwarebasierte Prozessuale Gesundheitsökonomische Analyse (SPGA) fördert das zukunftsweisende Modell des Value-Based Healthcare (VBHC), das den Wert einer Behandlung aus Sicht der Patienten in den Mittelpunkt stellt.
Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen setzt sich dafür ein, den Klinikalltag effektiver und effizienter zu gestalten.
Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) hat mit einem softwaregestützten Projektmanagement zur Entwicklung von klinischen Pfaden einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht.
Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) erhält den Global 100 Award – Best Hospital & Health Care Business of the Year Germany – 2024.
IWiG entwickelt innovative Ansätze zur Prozessverbesserung, die auf Forschung und einer praxisorientierten Umsetzung basieren.
IWiG gehört zu den empfohlenen Akteuren mit bester Bewertung, mit zukunftsorientierten Ideen und nachhaltigem Engagement.
Effizienz und Qualität in der Gesundheitsversorgung durch digitales Workflow-Management nachhaltig verbessern.