Gebrauchsanweisung: Prozessoptimierung in der Pflege für Beginner
Durch kontinuierliche Anpassungen können Sie langfristig die Pflegequalität steigern und die Arbeitsbedingungen verbessern.
Durch kontinuierliche Anpassungen können Sie langfristig die Pflegequalität steigern und die Arbeitsbedingungen verbessern.
Die Nachhaltigkeitsberichtserstattungspflicht muss erstmals im Jahresabschluss am 31. Dezember 2025 eingehalten werden. Die mehrfach ausgezeichneten ClipMed Software-Tools bieten Ihnen individuelle Lösungen, um die kommenden Herausforderungen zu meistern.
Vor jeder Digitalisierung müssen Prozesse klar gestaltet sein.
Die med.Logistica widmet sich der Prozessoptimierung im Krankenhaus.
Zwischen Demografiefalle und Digitalisierung – Herausforderungen und Potenziale in der Pflege
Der Rat versteht sich als Beratungsgremium in gesundheits-, pflegepolitischen aber auch medizinethischen Fragestellungen, das den gesellschaftspolitischen Prozess im Ruhrbistum aktiv mitgestaltet.
Für die Kliniken in NRW wird es ernst. Künftig ist nicht mehr die Bettenzahl das zentrale Planungsinstrument. Die Krankenhäuser in NRW sollen sich vielmehr auf bestimmte Leistungen spezialisieren und so auf einem betreffenden Gebiet eine ausgewiesene Expertise und damit eine hohe Reputation entfalten.
Ambulantisierung ist mehr als ein neuer AOP-Katalog. Die Einführung von Hybrid-DRGs würde die Abläufe im deutschen Gesundheitswesen erheblich verändern. Der gesamte Workflow ist neu zu gestalten.
Mehr Zeit durch weniger Verschwendung wie suchen, telefonieren, nachfragen, warten, laufen, etwas holen, doppelt machen oder korrigieren.
Pflegekräfte fühlen sich psychisch wie physisch stark belastet und erschöpft. Wie Sie in Ihrer Klinik die Arbeitsbedingungen gestalten können, zeigen wir Ihnen in unserem digitalen Kursprogramm.