SPGA-Pharmaunternehmen gewinnen echte Kostentransparenz
SPGA bringt Kostentransparenz und zeigt, wie innovative Therapien effizient in den klinischen Alltag integriert werden können
SPGA bringt Kostentransparenz und zeigt, wie innovative Therapien effizient in den klinischen Alltag integriert werden können
Das IWiG-Institut unterstützt Kliniken mit wissenschaftlicher Expertise, praxisorientierten Weiterbildungsangeboten und digitalen Werkzeugen
Diskutiert werden praxiserprobte Lösungen und Workflow-Tools die helfen, Bedürfnisse von Patient:innen und Klinikabläufe zu synchronisieren.
In der Dialogwerkstatt kommen Expert:Innen zur Gesprächsrunde: „Kunden bestimmen die Angebote: Medizin mal andersherum gedacht“ zusammen.
Mit der SPGA-Methode liefert das IWiG belastbare Daten zu Kosten, Ressourcenverbrauch und Effizienz moderner Therapien
Das IWiG hat ein digitales Analysekonzept entwickelt, um Prozesse effizienter zu gestalten und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Dieses Gedicht soll zur Reflexion anregen – und als Impuls dienen, gemeinsam nachhaltige Verbesserungen anzustoßen.
Das IWiG Institut hilft Ihnen, diese Zeitfresser sichtbar zu machen und sie zu beseitigen – für mehr Versorgungszeit statt Zeitverschwendung.
Das IWiG macht Zeitfresser sichtbar und zeigt, was verbessert werden – datengestützt, nachvollziehbar und praxistauglich.
SPGA zeigt verursachungsgerechte Kostentreiber auf und liefert belastbare Daten für Preisverhandlungen sowie die EU-HTA-Verordnung ab 2025.