
IWiG – SPGA Entscheidungssicherheit für Market Access und HTA-Prozesse
Der Marktzugang für innovative Arzneimittel und Medizinprodukte hängt zunehmend von realen Versorgungsdaten ab. Mit der SPGA-Methode (Softwarebasierte Prozessuale Gesundheitsökonomische Analyse) bietet das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) ein praxisbewährtes Tool, das den tatsächlichen Ressourcenverbrauch entlang klinischer Pfade präzise analysiert – auf Basis von Time-Driven Activity-Based Costing (TDABC).
SPGA liefert belastbare Daten für Preisverhandlungen, macht verursachungsgerechte Kostentreiber sichtbar und unterstützt Unternehmen dabei, sich optimal auf die Anforderungen der EU-HTA-Verordnung ab 2025 vorzubereiten.
Für seine Forschungs- und Entwicklungsarbeit wurde das IWiG mit dem renommierten Excellence Award in Operational (OPEX) von Global Health & Pharma in der neuesten Ausgabe des Healthcare and Pharmaceutical Awards 2024 im Dezember ausgezeichnet.
Der Marktzugang für innovative Arzneimittel und Medizinprodukte hängt zunehmend von realen Versorgungsdaten ab. Mit der SPGA-Methode (Softwarebasierte Prozessuale Gesundheitsökonomische Analyse) bietet das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) ein praxisbewährtes Tool, das den tatsächlichen Ressourcenverbrauch entlang klinischer Pfade präzise analysiert – auf Basis von Time-Driven Activity-Based Costing (TDABC).
SPGA liefert belastbare Daten für Preisverhandlungen, macht verursachungsgerechte Kostentreiber sichtbar und unterstützt Unternehmen dabei, sich optimal auf die Anforderungen der EU-HTA-Verordnung ab 2025 vorzubereiten.
Für seine Forschungs- und Entwicklungsarbeit wurde das IWiG mit dem renommierten Excellence Award in Operational (OPEX) von Global Health & Pharma in der neuesten Ausgabe des Healthcare and Pharmaceutical Awards 2024 im Dezember ausgezeichnet.