IWiG beim Gesundheitswirtschaftskongress 2025 – Medizin aus Kundenperspektive denken

IWiG beim Gesundheitswirtschaftskongress 2025 – Medizin aus Kundenperspektive denken

Auch in diesem Jahr diskutiert die Gesundheitsbranche auf dem GESUND­­HEITS­­WIRT­­SCHAFTS­­KONGRESS 2025 über neue Wege einer patientenorientierten Versorgung.

Am 16. September kommen von 17:30 – 19:00 Uhr kommen in der Dialogwerkstatt führende Expert:Innen zu der Gesprächsrunde: „Kunden bestimmen die Angebote: Medizin mal andersherum gedacht“ zusammen, um darüber zu sprechen, wie sich Angebote von Gesundheitseinrichtungen systematisch an den Bedürfnissen ihrer Patient:Innen ausrichten lassen. Es werden Ansätze und Methoden erörtert, die eine harmonische Zusammenarbeit zwischen Patient:Innen und Behandler:Innen unterstützen. Ziel ist es, Transparenz, Vertrauen sowie Verlässlichkeit zu schaffen und die Patient:Innen aktiv einzubeziehen.

Gesprächsrunde:

Prof. Dr. Michael Greiling: Professor für Workflow-Management im Gesundheitswesen und Geschäftsführer des Instituts für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG)

Dr. Daniel Dettling: Geschäftsführer von Gesundheitsstadt Berlin e. V.
Dr. Ellis E. Huber: Vorsitzender des Büros für Gesundheit und Prävention e. V., Berlin
Prof. Dr. Carolin Tonus: Chefärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Ärztliche Direktorin der Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg
Michael René Weber: Geschäftsführer der ISS International Business School of Service Management – Business Excellence and Service Analysis, Hamburg

Moderation: Julia Rondot Geschäftsführende Gesellschafterin der medhochzwei Verlag GmbH, Heidelberg

Alle Interessierten aus der Gesundheitswirtschaft sind eingeladen, am 16. und 17. September 2025 in Hamburg dabei zu sein, wenn Medizin aus der Kundenperspektive gedacht wird.

Melden Sie sich gerne zu einer gemeinsamen Sprechstunde auf dem Kongress an.

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde