IWiG – Medizin neu gedacht auf dem Gesundheitswirtschaftskongress 2025

IWiG – Medizin neu gedacht auf dem Gesundheitswirtschaftskongress 2025

Diese Frage steht im Fokus der Dialogwerkstatt Kunden bestimmen die Angebote: Medizin mal andersherum gedacht beim Gesundheitswirtschaftskongress 2025 am 16. September kommen von 17:30 – 19:00 Uhr in Hamburg.

Expert:innen aus Wissenschaft, Klinik und Gesundheitswirtschaft sprechen über innovative Ansätze für eine patientenorientierte Versorgung.

Mit dabei:

Prof. Dr. rer. oec. Dipl. Soz.-Päd. Michael Greiling, Professor für Workflow-Management im Gesundheitswesen und Geschäftsführer des Instituts für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG), Dr. Daniel Dettling (Geschäftsführer von Gesundheitsstadt Berlin e. V.), Dr. Ellis E. Huber (Vorsitzender des Büros für Gesundheit und Prävention e. V.), Prof. Dr. Carolin Tonus (Chefärztin für Allgemein und Viszeralchirurgie sowie Ärztliche Direktorin der Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg) und Michael René Weber (Geschäftsführer der ISS International Business School of Service Management – Business Excellence and Service Analysis, Hamburg).

Moderation:

Julia Rondot (Geschäftsführende Gesellschafterin der medhochzwei Verlag GmbH, Heidelberg).

Diskutiert werden praxisorientierte Lösungen und Workflow-Tools, die Kliniken dabei unterstützen, Bedürfnisse von Patient:innen und Klinikabläufe zu synchronisieren und dadurch Vertrauen, Transparenz und Effizienz zu erzeugen – für bessere Therapieergebnisse, höhere Zufriedenheit und mehr Effizienz.

Alle Interessierten aus der Gesundheitswirtschaft sind eingeladen, am 16. und 17. September 2025 in Hamburg dabei zu sein, wenn Medizin aus der Kundenperspektive gedacht wird.

Melden Sie sich gerne zu einer gemeinsamen Sprechstunde auf dem Kongress an.

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde