med.Logistica:  IWiG macht Prozessverbesserungen sichtbar

med.Logistica: IWiG macht Prozessverbesserungen sichtbar

Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) stellt auf der med.Logistica die Ergebnisse von ClipMed OM vor, die Kliniken dabei unterstützt, Prozesse gezielt zu optimieren. Durch eine detaillierte Analyse von Abläufen werden ineffiziente Prozessschritte identifiziert, Ressourcen effektiver eingesetzt und die Patientenversorgung nachhaltig verbessert. ClipMed OM ermöglicht die präzise Messung und Auswertung relevanter Kennzahlen, um den Erfolg von Optimierungsmaßnahmen transparent zu machen.

Durch den Einsatz bewährter Analysemethoden wie der Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA) sowie der Quality Function Deployment (QFD) unterstützt ClipMed OM die Identifikation von Tätigkeiten, die keinen Mehrwert für Patienten und Mitarbeitende bieten. Gleichzeitig ermöglicht es eine kontinuierliche Überwachung wichtiger Leistungsindikatoren wie Durchlaufzeiten, Kosten und Fehlerquoten, sodass eine datenbasierte Steuerung von Verbesserungsmaßnahmen erfolgen kann.

Kliniken, die bereits mit der Methode arbeiten, zeichnen sich durch deutliche Effizienzsteigerungen, kürzere Bearbeitungszeiten und eine spürbare Entlastung des Personals aus. So bleibt mehr Zeit für die eigentliche Patientenbetreuung. Besuchen Sie uns auf der med.Logistica und erfahren Sie mehr über datenbasierte Prozessoptimierung im Gesundheitswesen.

Informieren Sie sich in einer kostenlosen, unverbindlichen Sprechstunde über ihre individuellen Möglichkeiten Prozesse zu analysieren, Abweichungen zu identifizieren und Abläufe kontinuierlich anzupassen.

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde