IWiG – Die richtigen Projekte für erfolgreiches Change-Management
In Zeiten wachsender Anforderungen stehen Kliniken vor der Herausforderung, ihre Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Die erfolgreiche Umsetzung von Change-Management im Gesundheitswesen erfordert ein methodisches Vorgehen. Besonders wichtig: die richtige Auswahl und Priorisierung von Veränderungsprojekten.
Die falsche Auswahl von Projekten ist eine häufige Ursache für das Scheitern von Prozessoptimierungen. Oft werden Projekte angestoßen, die zwar hohe Aufmerksamkeit genießen, jedoch nicht ausreichend auf Machbarkeit und Nutzen hin bewertet wurden.
Entscheidend ist ein pragmatischer, leicht anwendbarer Ansatz, der die strategischen Zielsetzungen mit der Realität des Klinikalltags verbindet. Das IWiG empfiehlt die Nutzung einer bewährten Umsetzungsmatrix. Projekte werden anhand von drei Achsen bewertet:
- Aufwand: Wie viele Ressourcen (Zeit, Personal, Budget) werden benötigt?
- Widerstand: Wie hoch ist die Akzeptanz bei den Mitarbeitenden, und welche Barrieren existieren?
- Wirkung: Welchen konkreten Nutzen bringt das Projekt?
Das IWiG begleitet Gesundheitseinrichtungen dabei, die richtigen Projekte auszuwählen, strategisch umzusetzen und alle Beteiligten aktiv einzubinden. Mit unserer Expertise schaffen wir eine positive Dynamik und legen die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.
Für seine innovativen Lösungen wurde das IWiG mit dem renommierten Global 100 Award als „Best Hospital & Health Care Business of the Year Germany – 2024“ ausgezeichnet!