IWiG – Ambulantisierung mithilfe von Time Driven Activity Based Costing (TDABC)
Krankenhäuser stehen vor der Herausforderung, wirtschaftlich zu arbeiten und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Versorgung für Patient:innen zu gewährleisten. In Zeiten von Ambulantisierung und Hybrid-DRG bietet das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) praxisnahe Lösungen, um Behandlungsabläufe effektiver und effizienter zu gestalten.
Mit einem innovativen Ansatz, dem Time Driven Activity Based Costing (TDABC), unterstützt das IWiG Kliniken dabei, den Ressourcenverbrauch und die Kosten einzelner Therapieoptionen präzise zu analysieren. Ergebnis: Eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die wirtschaftlich und medizinisch optimale Therapie.
„Unsere Methode ermöglicht eine einfache und schnelle Prozesskalkulation, die dem Krankenhaus eine transparente, verursachungsgerechte Bewertung der Leistungen ermöglicht,“ erklärt Prof. Dr. Michael Greiling, Leiter des IWiG.
Projekte zeigen: Ein implementiertes Workflow-Management spart nicht nur Zeit sowie Kosten, sondern verbessert auch die Entscheidungsgrundlage für die Auswahl der besten Therapieoption.
Für seine innovativen Lösungen wurde das IWiG mit dem renommierten Global 100 Award als „Best Hospital & Health Care Business of the Year Germany – 2024“ ausgezeichnet!